80 Aussteller, ausschließlich unabhängige Winzer aus ganz Frankreich, kommen zum ersten Mal, um ihre Weine zur Verkostung und zum Verkauf anzubieten.
Das Ganze ist einfach: Mit der Eintrittskarte bekommen Sie ein Glas und können dann die Weine aus ganz Frankreich probieren.
Eine wahre Weinstraße eröffnet sich Ihnen!
Wir heißen Sie willkommen und schenken Ihnen ein Getränk und einen Parkplatz, damit Sie Ihre Einkäufe von der Messe bequem nach Hause transportieren können.
Wie wäre es mit Fahrgemeinschaften, um die Messe mit Familie oder Freunden zu besuchen? 😀
Und um Ihren Besuch in diesem nachgebauten Weinberg noch angenehmer zu gestalten, bietet Ihnen ein französischer Feinkostspezialist 100 % französische Produkte an: Foie gras, Wurstwaren, Cassoulet, Käseplatte … ein Genuss! 😋
Sichern Sie sich einen Preisvorteil, indem Sie Ihre Eintrittskarten vor Messebeginn reservieren!
Ein unabhängiger Winzer oder eine unabhängige Winzerin beherrscht alle Schritte der Weinherstellung :
Er oder sie unterschreibt seine/ihre Etiketten mit dem eigenen Namen – und die Persönlichkeit spiegelt sich im Wein wider.
Ein*e unabhängige*r Winzer*in ist zugleich Landwirt*im und Unternehmer*in. Mit Leidenschaft spricht er oder sie über den eigenen Wein – mit eigenen Worten, mit Akzent, mit Geschichte, mit Visionen.
Bei den Vignerons Indépendants findet man alle aktuellen Weinstile und Konsumtrends:
Rot, Weiß, Rosé, Schaumweine, Bio, konventionell, umweltzertifiziert, alkoholfrei, ohne Schwefel, Orange Wine, AOC, ohne geografische Angabe – diese Künstler*innen und Handwerker*innen setzen die Trends.
Man erkennt sie an diesem Logo – einer Kollektivmarke, die auf Flaschen, Kapseln oder Rücketiketten angebracht ist.
Organisiert von und für unabhängige Winzer, veranstalten wir jedes Jahr 14 Weinmessen in ganz Frankreich.
Dort begegnen Sie den Winzerinnen und Winzern persönlich – jede*r erzählt mit eigenen Worten von seinem/ihrem Wein, Beruf und Lebensweg.
Eine wunderbare Reise durch das Weinland Frankreich, mit Akzenten so vielfältig wie die Menschen und Weine selbst.
Das Prinzip der Messe: Gleichheit für alle Aussteller.
Deshalb sind die Stände identisch gestaltet. Und deshalb sind die Appellationen im Messebereich bewusst gemischt.
„Nicht ganz einfach für die Besucher“, werden Sie sagen.
Doch schon vor fast 50 Jahren, als die erste Messe ins Leben gerufen wurde, war die Idee, auch weniger bekannte Appellationen sichtbar zu machen.
Die Lösung: Sie zwischen die bekannten Appellationen zu platzieren.
Diese Regel gilt bis heute – dazu stellen wir den Besucher*innen inzwischen Hilfsmittel zur Verfügung, um die Orientierung zu erleichtern, darunter auch diese Website.